Soledum®-Arzneimittel
Soledum®-Arzneimittel können bei Erkrankungen der Atemwege wie Erkältung, Bronchitis oder Sinusitis angewendet werden sowie zur Zusatzbehandlung bei chronischen und entzündlichen Erkrankungen der Atemwege, wie Asthma oder COPD. Alle Soledum®-Arzneimittel enthalten den Wirkstoff Cineol (CNL-1976®) – in Form von Kapseln zum Einnehmen sowie als Soledum® Balsam zur äußeren Anwendung. Der Naturstoff Cineol, der aus Eukalyptusöl gewonnen wird, ist gut verträglich und seine Wirksamkeit konnte in klinischen Studien, bei Patienten, die aufgrund von Sinusitis oder Bronchitis an entzündeten und verschleimten Atemwegen litten, nachgewiesen werden.
Bei akuten Erkrankungen der Atemwege wie Erkältung, Bronchitis oder Sinusitis - mit 200mg Cineol
Bei akuten Erkrankungen der Atemwege wie Erkältung, Bronchitis oder Sinusitis - mit 100mg Cineol
Bei Erkältungskrankheiten der Atemwege
Zur äußeren Anwendung, z. B. zur Einreibung, Inhalation oder als Badezusatz
FAQ
Wie werden Soledum® Kapseln eingenommen?
Soledum® Kapseln, Soledum® Kapseln forte, Soledum® addicur und Soledum® Kapseln junior werden unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit (1 Glas Wasser) etwa 30 Minuten vor dem Essen eingenommen. Achten Sie darauf, dass die Flüssigkeit zur Einnahme nicht zu heiß ist. Bei empfindlichem Magen empfiehlt sich die Einnahme während der Mahlzeit. Details zur Anwendung entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage.Muss Cineol in Kapselform eingenommen werden?
Die Einnahme von kleinen Kapseln mit dem Wirkstoff Cineol - wie Soledum® Kapseln forte (rezeptfrei in der Apotheke) - hat sich bewährt, da auf diese Weise der Wirkstoff Cineol rasch vom Körper aufgenommen wird und in den Atemwegen seine von Grund auf befreiende, schleimlösende und entzündungshemmende Wirkung entfalten kann. Alternativ ist es auch möglich, Cineol in Form des Soledum® Balsams äußerlich anzuwenden – zum Einreiben, als Inhalation oder Badezusatz. Ob von innen oder von außen – mit Soledum® wird die Wirksamkeit von Cineol rasch erzielt.
(Soledum® Balsam).Hat Cineol Nebenwirkungen?
Die natürliche Wirkstoff Cineol ist für seine sehr gute Verträglichkeit bekannt. Cineol ist der Wirkstoff in den Soledum®-Arzneimittel mit der Darreichungsform „Kapsel“ (zum Einnehmen) und in Soledum Balsam (zur äußeren Anwendung). Wie alle Arzneimittel können auch die Soledum®-Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei Jedem auftreten müssen. Die gelegentlich und selten auftretenden möglichen Nebenwirkungen sind in Abschnitt 4 der jeweiligen Packungsbeilage genannt.Ist Soledum® für Kinder geeignet?
Soledum®-Arzneimittel sind für Kinder geeignet: Soledum® Kapseln junior, Soledum® Kapseln und Soledum® Balsam sind für Kinder ab 2 Jahren zugelassen. Soledum® Kapseln forte und Soledum® addicur sind für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren zugelassen. Diese Arzneimittel enthalten den Wirkstoff Cineol.Soledum® Kapseln oder Soledum® Kapseln forte – welches Arzneimittel ist bei Sinusitis geeignet?
Sowohl Soledum® Kapseln als auch Soledum® Kapseln forte sind u. a. zugelassen zur Zusatzbehandlung bei Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis).
Der Unterschied zwischen den beiden Arzneimitteln liegt im Wirkstoffgehalt pro Kapsel und in der Anwendbarkeit in Abhängigkeit vom Lebensalter: Soledum® Kapseln enthalten 100 mg Cineol pro Kapsel und sind für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren zugelassen. Soledum® Kapseln forte enthalten 200 mg Cineol pro Kapsel und sind für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren zugelassen.